Laserschneidmaschinen
Hochmoderne Lösungen für das automatische Schneiden von Blechen, Rohren und Profilen in der industriellen Produktion
Unsere Plasmaschneidanlagen sind fortschrittliche CNC-Maschinen, die ein präzises und effizientes Schneiden einer Vielzahl von Materialien gewährleisten – von Blechen bis zu Rohren und Profilen. Wir bieten Geräte, die auf die Bedürfnisse moderner Produktionsanlagen zugeschnitten sind und die Prozessautomatisierung, wiederholbare Teile und reduzierte Betriebskosten garantieren. Entscheiden Sie sich für bewährte Lösungen, die das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt steigern.
CNC-Blechschneidemaschinen
FIBER Master DT
Doppelter Tisch, doppelte Kapazität, keine Ausfallzeiten. Fortschrittliche Laserschneidmaschine mit automatischem, austauschbarem Arbeitstisch und Vollverkleidung.
Fiber Master ST
Präzision in kompakter Form, Sicherheit ohne Kompromisse. Der kompakte 3/6-kW-Laserschneider vereint Präzision, Geschwindigkeit und absolute Sicherheit. Maximale Produktivität, minimale Kosten – setzen Sie auf Technologie, die sich schneller bezahlt macht!
FIBER Master 3D
Die Kraft des Großformats. Laser-Präzision. Dynamik, Präzision und Sicherheit – das ist die neue STIGAL-Linie der großformatigen Laserschneidmaschinen für große Bleche.
CNC-Schneidemaschinen für Rohre, Profile und Profile
FIBER Rohr 2C / 3C
Laserpräzisionsschneiden von Rohren und Profilen – maximale Materialausnutzung. Moderne Maschine zum Laserschneiden von Rohren, Profilen und anderen Profilen, konzipiert für höchste Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Ideal für die Serienproduktion und individuelle Projekte – garantiert höchste Schnittqualität und minimiert den Abfall.
Die wichtigsten Vorteile der STIGAL Laserschneider
Eine breite Palette von Maschinen: kompakt für kleine Hallen, leistungsstark für die Großproduktion, spezialisiert auf Rohre und Profile – Sie werden immer das Richtige für Ihre Bedürfnisse finden.
Präzises Faserlaserschneiden bedeutet perfekte Kanten, wiederholbare Details, schnellere Montage und echte Einsparungen im Produktionsprozess.
Automatisches Be- und Entladen, abfallfreies Schneiden, austauschbare Tische und intuitive Bedienung verkürzen die Arbeitszeit und entlasten den Bediener.
Durch die Möglichkeit der Erweiterung mit Modulen, Automatisierung und speziellen Optionen kann die Maschine an sich ändernde Produktionsanforderungen angepasst werden.
Automatisierte Prozesse, schneller Zugang zu Service und technischer Unterstützung reduzieren Ausfallzeiten und sorgen für eine unterbrechungsfreie Produktion.
Geschlossene Gehäuse, Sensoren, Filter und Überwachungssysteme schützen den Bediener und erfüllen die höchsten Sicherheits- und Gesundheitsstandards.
Haben Sie Fragen zu einer Maschine oder möchten Sie herausfinden, wie unsere Technologie für Ihre Produktion funktionieren würde? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie, erstellen ein Angebot und beantworten alle Ihre Fragen.
Wählen Sie die bequemste Methode der Kontaktaufnahme
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Häufig gestellte Fragen über CNC-Laserschneidmaschinen
Faserlaserschneider ermöglichen das präzise Schneiden einer breiten Palette von Metallen wie Schwarzstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und anderen leitfähigen Metallen. Dank der modernen Faserstrahlschneidetechnologie ist es möglich, qualitativ hochwertige Kanten zu erzielen, ohne dass eine zusätzliche Bearbeitung erforderlich ist. Die Maschinen eignen sich sowohl für dünne Bleche als auch für dickere Materialien und gewährleisten Wiederholbarkeit und Präzisionsteile in jedem Produktionslauf.
Ja, ausgewählte Modelle unserer Faserlaserschneidanlagen, wie die FiberMaster 2C und FiberMaster 3C, sind für das automatische Schneiden von Rohren und Profilen in verschiedenen Formen ausgelegt. Es ist möglich, geschlossene Profile (z. B. quadratische, rechteckige), offene Profile (C‑, T‑ und L‑Profile) sowie runde und ovale Rohre zu schneiden. Dank spezieller Spannvorrichtungen und Stützsysteme gewährleisten diese Maschinen hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit – selbst bei komplexen Geometrien und großen Werkstücklängen.
Faserlaserschneiden bietet im Vergleich zur Plasmatechnologie eine deutlich höhere Präzision und Kantenqualität. Dank des fokussierten Laserstrahls werden glatte, saubere Kanten ohne Überbrennen und eine minimierte Wärmeeinflusszone erzielt, was sich in keiner Verformung des Materials niederschlägt. Darüber hinaus ermöglicht der Laser das Schneiden von sehr dünnen Blechen und Teilen mit komplexen Formen und ermöglicht die Wiederholbarkeit der Abmessungen in der Serienproduktion. All dies führt zu einem geringeren Materialverbrauch und weniger Abfall.
Die Bedienung von Faserlaserschneidmaschinen ist intuitiv und ergonomisch gestaltet, aber aufgrund des technologischen Fortschritts der Maschinen erhält jeder Bediener eine umfassende Schulung. Im Rahmen der Implementierung schulen wir den Umgang mit der Software, dem Bedienfeld und der praktischen Bedienung der Maschine. So eignen sich die Bediener schnell die erforderlichen Fähigkeiten an und die tägliche Arbeit wird sicher und effizient. Technischer Support und Schulungsmaterial sind auch nach der Implementierung verfügbar.
Zapewniamy professionellen Garantie- und Nachgarantieservice, durchgeführt von erfahrenen Technikern. Im Falle einer Störung oder bei technischem Support sind unsere Spezialisten telefonisch und per E‑Mail erreichbar und kommen bei Bedarf kurzfristig vor Ort. Wir bieten außerdem Ferndiagnose sowie regelmäßige Wartungen an, die die Maschine in einem optimalen Zustand halten. Damit minimieren wir das Ausfallrisiko und sichern die Produktionskontinuität in Ihrem Unternehmen.
Faserlaserschneider sind in einer Vielzahl von Arbeitsbereichen und Laserquellenleistungen erhältlich, so dass die Maschine entsprechend den individuellen Produktionsanforderungen ausgewählt werden kann. Die Auswahl der passenden Konfiguration erfolgt in der Auftragsphase. Wenn Sie an zusätzlichen Automatisierungsoptionen, Erweiterungen oder Nicht-Standardlösungen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung, die Sie berät und Ihnen ein auf Ihre spezielle Produktion zugeschnittenes Angebot unterbreitet.
Die Betriebskosten von Faserlaserschneidern sind im Vergleich zu anderen Schneidtechnologien günstig. Diese Maschinen zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch sowie eine lange Lebensdauer der Laserquelle und der Verbrauchsmaterialien aus. Dank der hohen Schneidpräzision reduzieren Sie Abfall und Nacharbeit, was sich in echten Einsparungen in der täglichen Produktion niederschlägt. Darüber hinaus ermöglicht die Prozessautomatisierung eine optimale Nutzung der Zeit des Bedieners.
Alle STIGAL Faserlaserschneider sind mit firmeneigenen Sicherheitssystemen zum Schutz des Bedieners und der Umwelt ausgestattet. Geschlossene Gehäuse, Sensoren, Filtersysteme und die Überwachung des Maschinenbetriebs erfüllen strenge Gesundheits- und Sicherheitsstandards und die Anforderungen der EU-Richtlinien. Dies macht die Arbeit mit der Maschine absolut sicher und minimiert das Risiko unerwünschter Zwischenfälle auf ein Minimum.
Der Dickenbereich der zu schneidenden Materialien hängt von dem gewählten Modell und der Leistung der Laserquelle ab. Mit den 30 kW-Maschinen können Sie Bleche bis zu 50 mm flach schneiden. Detaillierte technische Daten, einschließlich der maximalen Dicken für einzelne Materialien, finden Sie in den Spezifikationen für jede Maschine. Bitte lesen Sie die Datenblätter oder kontaktieren Sie unseren technischen Berater.
Ja, wir möchten Sie gerne in unseren Vorführraum einladen, wo Sie ausgewählte Modelle von Faserlaserschneidmaschinen in der Praxis sehen können. Während der Vorführung zeigen wir Ihnen die Schneidfähigkeiten und die Bedienung der Maschine und beantworten alle Ihre technischen Fragen. Um eine individuelle Vorführung zu vereinbaren, füllen Sie einfach das Kontaktformular auf unserer Website aus - wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um einen passenden Termin zu vereinbaren.



